5. Netzwerktreffen

Online

Wir laden herzlich zum nächsten Netzwerktreffen am 1. März 14-16 Uhr per Zoom ein (bitte unter "Kontakt" anmelden). Dieses Mal wollen wir uns zum Thema Wasser austauschen: Verschmutzung, Fluten, Starkregen, […]

Naturnahe Begrünungen zur Förderung der Biodiversität in Kommunen

Online

Öffentliche Grünflächen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Lebensqualität im kommunalen Bereich. Sie spielen für viele  Einwohner eine große Rolle bei der Erholung und Freizeitgestaltung, erfüllen aber auch wichtige […]

Innovations-Workshop: Als Unternehmen nachhaltiger Wirtschaften – aber wie?

Merseburger Innovations- und Technikzentrum (mitz) Fritz-Haber-Straße 9, Merseburg

SAVE THE DATE - Unternehmen sind zunehmend mit der Frage konfrontiert, wie sie zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder dem Gemeinwohl beitragen. Die gesetzlichen Vorgaben steigen, Auftrags- und Kreditvergaben werden an die […]

9. Netzwerktreffen: Biodiversität – Schutz durch Nutzung

Bienenlehrgarten Nebra Unter d. Altenburg 1, Nebra (Unstrut)

30 Prozent der weltweiten Ökosysteme sollen laut UN bis 2030 unter Schutz gestellt werden. Was für die einen erfreulich, klingt für andere bedrohlich. Naturschutz versus Erfüllung menschlicher Bedarfe - oder […]